Binninger

Susanne Binninger schreibt, dreht, produziert und lehrt Dokumentarfilm/e.

HELFER_INNEN

Kinodokumentarfilm von Susanne Binninger

Menschen, die beruflich oder ehrenamtlich mit Geflüchteten zu tun haben, berichten von ihren Erfahrungen. Sie sind Polizisten, Mitarbeiter von Sicherheitsdiensten, ÄrztInnen, ÜbersetzerInnen oder AktivistInnen und agieren dort, wo die Frage, wie Deutschland mit Geflüchteten umgeht, konkret verhandelt wird, an der Basis. In Flüchtlingsunterkünften, Registrierungsbüros, Beratungsstellen. Wo täglich Entscheidungen gefällt werden, und sie sich verhalten müssen. Wo Konflikte entstehen, weil man an Grenzen stößt – an die institutionellen, und an die eigenen im Kopf. Wo Widersprüche zwischen Erwartungen und Realität offenbar werden. Und man die eigenen Gefühle aushalten muss – den Frust nichts ausrichten zu können, die eigene Ohnmacht oder auch die Überraschung, die entsteht, wenn man entdeckt, dass andere andere Welten in sich tragen.

Stoffentwicklung gefördert durch BKM

Fighter

TV-Premiere auf 3sat am Montag, 10. September 2018, 22.25 Uhr

mehr bei 3sat.de

Rüdiger Suchsland über FIGHTER
„Big Daddy“, „Leon“ und „Warrior“ – das sind Kampfnamen und unter diesen kämpfen junge Männer in der Arena der MMA. Das Kürzel steht für „Mixed Martial Arts“. Hier ist alles erlaubt: Ringen, Kickboxen und Karate, es wird getreten, gehauen und selbst im Liegen noch auf den Gegner eingedroschen. Es ist eine Frau, die Regisseurin Susanne Binninger, die spürbar fasziniert diese sehr sehr eigene Welt portraitiert, und der Frage nachspürt, was die Akteure an diesem unappetitlichen Treiben fasziniert, daran, sich die Körper in einem Käfig blutig prügeln zu lassen. Was sind das für Typen? Herausgekommen ist einerseits eine Betrachtung über die Gesetze die unserer neoliberalen Welt nicht nur an der Oberfläche zugrundeliegen: Das Recht des Stärkeren, die Fähigkeit des Einzelnen, sich Mann gegen Mann, gegen andere Einzelne durchzusetzen – und das auf großer Bühne, vor dem Publikum der Spektakelgesellschaft. „Fighter“ ist aber auch ein Film über die Kampfkunst als spirituelle Erfahrung, den Fight als inneres Erlebnis. Und ein Film über Männlichkeit und die Klischees, die mit ihrer Idee verbunden sind. (Kulturthema SWR2 7.11.2016)

READ MORE

oktoberfilm_reine_maennersache

Reine Männersache

Dokumentarfilm (TV)

Neuer Vater oder Alpharüde – was heißt es heutzutage Mann zu sein? REINE MÄNNERSACHE besucht Orte, an denen Männerbilder geprägt werden – und fragt, wie Mann damit lebt.READ MORE

24 UTC
Die Welt um Mitternacht: Bad

Dokumentarfilm (TV)

Die Welt ist rund: 24 Stunden, 24 Zeitzonen und überall Geschichten, die gleichzeitig passieren – jeden Augenblick. Die dreiteilige Reihe „Die Welt um Mitternacht – 24 UTC“ erlebt mit, was innerhalb einer Stunde zugleich in verschiedenen Teilen der Welt passiert.READ MORE

binninger_tsampika

Die Küsterin und das Wunder von Rhodos

Dokumentarfilm (TV)

In einem Kloster bei Archangelos auf der griechischen Insel Rhodos wird eine Ikone der Madonna Tsampika aufbewahrt, von der man sagt, dass sie Wunder vollbringe – und dass sie Frauen zur Schwangerschaft verhelfe.READ MORE

sussane_binninger_vereint_fuer_immer_leitbild

Damals in der DDR:
Vereint für immer

Dokumentation (TV)

Im letzten Teil der 10teiligen Reihe des MDR, „Damals in der DDR“, geht es um die Monate nach der Wiedervereinigung, die von Aufbau und Abwicklung, Hoffnung und Verzweiflung getragen waren.READ MORE